s y n g : T R A I N I N G

Synergistisches Stimmtraining für Musical- und Populargesang
Menu
  • Guter Gesang
  • Wie werde ich syng:TRAINER?
  • Was ist syng:TRAINING?
  • Klassischer Gesang vs. Musicalgesang

Zertifizierungskurs

Der syng:TRAINING Zertifizierungskurs wird ein- bis zweimal jährlich angeboten. Der Kurs umfasst ca. 120 Stunden, davon ca. 70 Stunden Präsenzunterricht im syng:TRAINING Center Berlin sowie ca. 50 Stunden Eigenarbeit zwischen den Seminarabschnitten. Der Kurs verteilt sich in der Regel auf 4 Abschnitte in einem Zeitraum von 6 Wochen und schließt mit der Prüfung zum zertifizierten syng:TRAINER ab.

Der Zertifizierungskurs richtet sich an alle Fachpersonen aus den Bereichen Stimmbildung, Gesangsunterricht und Vocal-Coaching sowie erfahrene Bühnenprofis – Musicaldarsteller, Sänger, Schauspieler und Tänzer, die ein zweites Standbein aufbauen möchten. Klavier Grundkenntnisse und ein gewisser Respekt dem nicht-klassischen Gesang gegenüber sind unbedingt erforderlich.

Inhalte der Ausbildung

Die Ausbildung teilt sich in einzelne Module von Theorie und Lehrpraxis auf:

Theorie

  • Modul I – Funktionale Grundlagen der Stimmerzeugung
  • Modul II – Isolation, Alternation & Integration
  • Modul III – Das [a:] [ɛ] und [ɔ] des Beltens
  • Modul IV – Mix – kein magisches Gemisch!
  • Modul V – Stimmtraining: Männer vs. Frauen
  • Modul VI – Pädagogische Prinzipien und Vorgehensweise von syng:TRAINING

Lehrpraxis-Einheiten

  • Das Aneignen der 120 syng:TRAINING Übungen
  • Jeder Teilnehmer erhält Einzelunterricht von syng:TRAINING Gründer Prof. Kenneth Posey
  • Die Teilnehmer trainieren sich gegenseitig
  • Das betreute Training von Profis, Studenten, Schülern und Anfängern

Zertifizierung

Die Zertifizierung erfolgt nur durch das erfolgreiche Bestehen einer Prüfung bestehend aus einem:

  • schriftlichen Teil:  90 Minuten (Theoriemodule I-VI)
  • mündlichen Teil:  30 Minuten (syng:TRAINING Übungen)
  • praktischen Teil:  40 Minuten (2 Lehrproben von jeweils 20 Minuten Dauer)

Kursteilnehmer, die sowohl die theoretische Prüfung als auch die praktische Prüfung bestehen, werden als syng:TRAINER zertifiziert und anerkannt. Kursteilnehmer, die die theoretische Prüfung, aber nicht die praktische Prüfung bestehen, dürfen die praktische Prüfung ohne weiteres innerhalb von 12 Monaten wiederholen. (Für eine Wiederholungsprüfung wird eine Gebühr von 75,00 € erhoben.) Kursteilnehmer, die die Prüfung ganz oder teilweise nicht bestehen oder nicht ablegen wollen, erhalten ein Fortbildungszertifikat.

Zeitumfang
Gesamtstundenzahl der Ausbildung beträgt ca. 120 Stunden, bestehend aus:

  • ca. 70 Unterrichtsstunden als Präsenz-Module im syng:TRAINING Center Berlin
  • ca. 50 Stunden Eigenarbeit (u. a. Nachbereitung des Lehrmaterials, Vorbereitung Lehrpraxis-Aufgaben, Umsetzung im eigenen Unterricht, Erlernen und Aneignen der syng:TRAINING Übungen, Prüfungsvorbereitung)

Termine (2019)

  • 21.-24. Februar / 08.-10. März / 22.-24. März / 29.-31. März – Dieser Kurs ist ausgebucht.
  • 19.-21. Juli / 02.08.-04.08 / 16.08-18.08 / 29.08-01.09

Wenn Sie weitere Informationen zu Inhalt und Ablauf des Kurses, zum genaueren Zeitumfang sowie zu Anmelde- und Kursgebühren haben wollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend zurück.

Category

  • Kennste Ken
  • Latest News
  • Mitteilungen
  • syng:KURSE
  • syng:TRAINER
  • Trainingsmanual
  • Uncategorized

Archives

  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
About
syng:TRAINING ist ein innovatives Trainingskonzept für Gesangspädagogen und Coaches, das speziell auf die besonderen Bedürfnisse des Musical- bzw. Populargesangs zugeschnitten ist. Es wurde von Professor Kenneth Posey entwickelt und entstand aus seiner 25-jährigen Erfahrung als Pädagoge und Profi-Trainer
Neueste Artikel
  • Zahl der syng:TRAINER wächst!

    Mit der Gründung von syng:TRAINING im Jahr 2016 wurde…

  • Wir begrüßen die neuen syng:TRAINER!

    Im November 2019 startete unser Zertifizierungskurs „Winter Edition“. Über…

Kontakt

info@syng-training.de

syng:TRAINING Infos
  • Winter Edition 2019/2020
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2019. All rights reserved
Grace Themes